Bee my friend
Am Wochenende des 17.-19.03 haben wir Greenpeace Jugendlich aus ganz Deutschland zu uns eingeladen und eine große Aktion geplannt.

Als Bienen verkleidet haben wir an die Passanten Seedbombs, also Samenkugeln, verteilt. Aufgerufen haben wir diese zu uns zu kommen und sich Samen für ihren Garten zu holen. Für den Balkon oder den grünen Fleck vor der Haustür.
Helfen, dass es den Bienen in UNSERER Stadt besser geht.
Das war unsere Mission und so haben wir hunderte Seedbombs verteilt und währenddessen eine Choreo zum Besten gegeben.



Am 2. Mai 2015 haben die JAGs Frankfurt eine Aktion gegen die Überfischung gemacht. Wir haben uns um 12 Uhr vor die Kleinmarkthalle in Frankfurt gestellt und einen Banner aufgespannt. Anschließend haben wir Flyer an die Besucher der Markthalle verteilt. Mit unserer Aktion wollten wir informieren und den ein oder anderen zum bewussteren Fischkauf anregen. Dies ist uns auf jeden Fall gelungen.
Am 18. April 2015 haben wir (die Jugendgrupppe Frankfurt) von 12 bis 15 Uhr eine Aktion zum Thema Plastikmüll gemacht. Wir haben auf der Frankfurter Einkaufsstraße (Zeil) selbst bemalte Baumwollbeutel mit Anti-Plastik- Slogans verteilt, um darauf aufmerksam zu machen, dass man ganz einfach Plastikmüll (in Form von Tüten) vermeiden kann. An unserem Stand hingen zwei Plakate auf denen Tipps zum Sparen von Plastikmüll standen. Zur weiteren Information haben wir Flyer zum Thema Konsumverhalten verteilt. Wir konnten viele Leute erreichen, manche Menschen haben sogar ihre Plastiktüte direkt gegen einen Baumwollbeutel getauscht.
Wir, 10 Jugendliche der Jugend AG von Greenpeace Frankfurt, haben am 4. Juli eine Aktion zum Thema Überfischung vor der Kleinmarkthalle an der Frankfurter Zeil gemacht, ein praktischer Standort, weil gerade da viel Fisch verkauft wird. Wir haben einen Banner von der JAG Tübingen mit der Aufschrift „Stoppt den überfischigen Konsum“ aufgehängt und die Menschen vor den Risiken von übermäßigem Fischverbrauch gewarnt.
kleiner noch einmal wiederholt und zu fünft Flyer am Eisernen Steg, bzw. am Mainufer, verteilt und das Banner ebenfalls nochmal aufgehängt.

Ich will mehr wissen!
