Kleidertauschparty - Tausch Dich aus ganz, ohne Konsumwahnsinn


Veranstaltungshinweis:
Matinee
Sonntag, 19. März 2023, 11 Uhr, Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5
mit Dr. Mauricio Vargas, Finanz- und Wirtschaftsexperte bei Greenpeace Deutschland
Moderation: Herbert Stelz
Die Deutsche Bank-Tochter DWS ist der größte deutsche Vermögensverwalter und hat deshalb eine immense Verantwortung, einen Beitrag zur Begrenzung der Erderhitzung auf 1,5 Grad zu leisten. Doch trotz grüner Werbeversprechen kommt das Unternehmen seinen Verpflichtungen zum Klimaschutz nicht nach, wie Greenpeace-Analysen beweisen. So fehlt es der DWS an einer verbindlichen Klimastrategie, die ihre Investitionspolitik am 1,5-Grad-Ziel ausrichtet. Wie ein Kurswechsel bei der DWS aussehen kann, um aus der klimaschädlichen Finanzierung von Kohle-, Öl- und Gasunternehmen auszusteigen, wird uns Mauricio Vargas, Finanz- und Wirtschaftscampaigner bei Greenpeace Deutschland, erläutern.
Teilnahmebeitrag 5/1 Euro – Weitere Infos:
www.businesscrime.de www.kunstgesellschaft.de
Business Crime Control KunstGesellschaft
11:00
12:00 Start der Kundgebung und Demo an der Alten Oper
weitere Infos unter: https://www.fridaysforfutureffm.de/klimastreik-am-3-3-in-frankfurt-am-main/
Mittel zum leben - Lebensmittel sind zu wertvoll, um weggeworfen zu werden!
Lebensmittelverschwendung ist wie in anderen Industriestaaten auch in der BRD ein Thema. Enorme Mengen werden weggeworfen, obwohl sie noch genießbar, noch essbar sind. In der BRD sind es durchschnittlich 78 kg pro Kopf im Jahr. Dem entgegenzuwirken hat sich Foodsharing Frankfurt/M. zur Aufgabe gemacht. Auch Greenpeace beschäftigt sich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung.
Gäste im Studio sind Lisa Villioth, Katharina Schiller (beide von Foodsharing Frankfurt) und Sandra Cosic von Greenpeace Frankfurt.
Sendetermin: 27.1.2023, Dateigröße: 44,9 MB, Länge: 47:48 Min.
Die ausführlicheren Angaben zu dieser Sendung sowie unsere weiteren RadioX-Sendungen findet Ihr hier.
Das erfährst Du bei unserem Schnupperabend
Nächster Termin:
03.04.2023, 18-19 Uhr
Anmeldung erforderlich
Unsere Vorträge für alle
Interessierten von 3 bis 99 Vortrag buchen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.