Wir unterstützen den Aufruf von fff Frankfurt zum zentralen Klimastreik am 13.08.!
--> weitere Infos, Demorouten und den Aufruf bekommt ihr unter https://streikmituns.de/
Umwelt und Gesundheit, Gesundheit und Umwelt Teil 3:
Einfluß der Erderwärmung durch den Klimawandel auf die menschliche Gesundheit und soziale, politische und wirtschaftliche Prozesse
In unseren Sendungen im Dezember 2020 und Februar 2021 haben wir bereits über die Wechselwirkungen einer intakten Umwelt mit unserer Gesundheit gesprochen. Ging es damals um den Ausbruch und die weltweite Ausbreitung von Infektionskrankheiten bzw. die Schadstoffbelastungen und Zunahme von Allergien, sprechen wir heute über den Einfluss der zunehmenden Erderwärmung durch den Klimawandel auf die menschliche Gesundheit. Und auf gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche Prozesse.
Am 3. Juni, dem Weltfahrradtag, beginnt ein breites Bündnis aus Frankfurter Klima-Initiativen die nächste Phase des Radwegebaus für die Fahrradstadt Frankfurt. Ab 14:30 Uhr bauen die Initiativen auf der Walter-Kolb-Straße in Sachsenhausen, beginnend an der Kreuzung Dreikönigsstraße, einen neuen baulich getrennten Radweg und laden alle interessierten Bürger:innen ein, sich die Zukunft Frankfurts anzuschauen. Für Presse-Interviews stehen mehrere Ansprechpartner:innen bereit.
Kommt vorbei und zeigt, wie ein fahrradfreundliches Frankfurt aussieht!
Für weitere Infos schaut gerne auf der Seite des Radentscheids vorbei:
https://www.radentscheid-frankfurt.de/2021/05/pop-up-radweg-walter-kolb-strasse/
und hier noch die Presse-Mitteilung des Radentscheids:
Das erfährst Du bei unserem Schnupperabend
Nächster Termin:
03.07.2023, 18-19 Uhr
Anmeldung erforderlich
Unsere Vorträge für alle
Interessierten von 3 bis 99 Vortrag buchen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.